USE_GECKO | Vom Port unterstützte Gecko-Backends. Mögliche
Werte sind:
libxul (libxul.so ),
seamonkey (libgtkembedmoz.so ,
(veraltet, sollte daher nicht mehr verwendet werden). |
USE_FIREFOX | Der Port benötigt Firefox, um korrekt
zu funktionieren. Mögliche Werte sind:
yes (verwendet die Standardversion),
40 , 36 ,
35 . Die Standardversion ist derzeit
40 . |
USE_FIREFOX_BUILD | Um den Port zu bauen, muss Firefox installiert
sein. Wird diese Variable gesetzt, wird
automatisch auch USE_FIREFOX
gesetzt. |
USE_SEAMONKEY | Der Port benötigt Seamonkey, um korrekt
zu funktionieren. Mögliche Werte sind:
yes (verwendet die Standardversion),
20 , 11
(veraltet, sollte daher nicht mehr verwendet werden).
Die Standardversion ist 20 . |
USE_SEAMONKEY_BUILD | Um den Port zu bauen, muss Seamonkey installiert
sein. Wird diese Variable gesetzt, wird
automatisch auch USE_SEAMONKEY
gesetzt. |
USE_THUNDERBIRD | Dieser Port benötigt Thunderbird, um korrekt
zu funktionieren. Mögliche Werte sind:
yes (verwendet die Standardversion),
31 , 30
(veraltet, sollte daher nicht mehr verwendet werden).
Die Standardversion ist 31 . |
USE_THUNDERBIRD_BUILD | Um den Port zu bauen, muss Thunderbird installiert
sein. Wird diese Variable gesetzt, wird
automatisch auch USE_THUNDERBIRD
gesetzt. |
Eine komplette Liste aller verfügbaren Variablen finden
Sie in der Datei
/usr/ports/Mk/bsd.gecko.mk
.
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.